Hygienekonzept der SIG (Stand 01. Juni 2020)
Für alle Veranstaltungen der SIG gelten die Corona-Bekämpfungs-Landesverordnungen (CoBeLVO) in der jeweils, zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Fassung.
Die darin enthaltenen Bestimmungen und Auflagen werden wie folgt umgesetzt:
Zwischen Personen ist, falls es sich nicht um Familien oder häusliche Gemeinschaften handelt, ein Mindestabstand von 1,5 Metern (auch in Warteschlangen) einzuhalten.
Zur Sicherheit aller Teilnehmer unserer heutigen Ausstellung bitten wir um Einhaltung der Vorgaben.
Aussteller und sonstige Personen, die trotz Hinweis gegen die Bestimmungen dieses Hygienekonzeptes verstoßen, werden des Geländes verwiesen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Tag.
Teilnehmerlisten im Rahmen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Stand 01. Juni 2020)
Durch die Verordnung zur Bekämpfung von Corona müssen Teilnehmerlisten in denen die Kontaktdaten der einzelnen Teilnehmer festgehalten werden geführt werden. Hierfür gelten folgende Datenschutzhinweise nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Diese Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung.
1. Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher: Shetland-Sheepdog Interessengemeinschaft e.V., Auf´m Brunk 7, 52511 Geilenkirchen
Vertreten durch die 1. Vorsitzende: Marion Ziesen, Tel.: 02451-72255, E-Mail: Ziesen@sheltie-ig-de
2. Kategorien von personenbezogenen Daten
Wir erheben folgende Informationen von Ihnen:
Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, müssen wir Ihnen den Zugang zur Veranstaltung verwehren.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Nachvollzugs von Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i. V. m. § 1 Abs. 5c Sätze 5-7 CoronaVO.
4. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung der o.g. Daten erfolgt nur an das jeweils zuständige Gesundheitsamt zu den o.g. Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.
5. Dauer der Speicherung
Die Daten werden für die Dauer von vier Wochen nach Ende der Veranstaltung aufbewahrt und spätestens nach einem Monat vernichtet.
6. Ihre Betroffenenrechte
Als Betroffener gem. DS-GVO haben Sie folgende Rechte:
Geilenkirchen, den 21.06.2020
Aktuelle Veranstaltungen 2020
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Einladung |
24.10.2020
|
Seminar mit Dr. Blendinger |
Hofheim | |
05.12.2020 |
Weihnachtsfeier |
Rossbach |
|